Gesetz über den Schutz und die Pflege der Denkmale — Ein Denkmalschutzgesetz dient dem Schutz von Kulturdenkmalen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 3 Schweiz 4 Literatur 5 Einzelnachweise // … Deutsch Wikipedia
Pflege, die — Die Pflêge, plur. die n, von dem Zeitworte pflegen. 1. Die Handlung des Pflegens, ohne Plural; wo es doch nur in einigen Bedeutungen üblich ist. 1) Die Aufsicht und Vorsorge; wo es wiederum in verschiedenen Einschränkungen gebraucht wird. (a) Die … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pflege — die Pflege (Mittelstufe) Betreuung z. B. von älteren Menschen Beispiel: Die Pflege des Kranken war sehr anstrengend. Kollokation: jmdn. in Pflege nehmen … Extremes Deutsch
Pflege — Pflege, das Amt eines Pflegers (s. Pflegschaft), in frühern Zeiten auch wohl soviel wie Bezirk eines Pflegers (s. Burggraf), z. B. »die Pflege Koburg« … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pflege Waldrach — Die Pflege Waldrach im Amt Pfalzel des Kurfürstentums Trier umfasste zum Ende des 18. Jahrhunderts die Orte Bonerath, Eitelsbach, Farschweiler, Filsch, Gutweiler mit Sommerau, Hinzenburg, Hockweiler, Irsch, Kasel, Korlingen, Morscheid, Osburg,… … Deutsch Wikipedia
Die Mittagsfrau — (2007) ist der bisher erfolgreichste Roman der deutschen Schriftstellerin Julia Franck (* 1970). Er erzählt die Lebensgeschichte von Helene Würsich: ihre Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts in Bautzen, die mit der älteren Schwester erlebten… … Deutsch Wikipedia
Die Geierwally (Roman) — Die Geierwally ist ein Roman von Wilhelmine von Hillern aus dem Jahre 1873. In diesem Roman wird das Leben der Tirolerin Anna Stainer Knittel literarisch verarbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Handlung 3 Rezeption … Deutsch Wikipedia
Die Turmschreiber — Die Münchner Turmschreiber sind eine Gruppe renommierter, im süddeutschen Raum lebender Schriftsteller, Dramatiker, Essayisten, Journalisten, Satiriker, Historiker, Professoren, deren Interesse an Literatur sie zusammenführte. Gegründet wurde die … Deutsch Wikipedia
Pflege Coburg — Territorium im Heiligen Römischen Reich Pflege Coburg Wappen … Deutsch Wikipedia
Pflege — Wartung; Instandhaltung; Erhaltung; Unterhalt; Unterhaltung * * * Pfle|ge [ pf̮le:gə], die; : a) Versorgung, Betreuung, deren ein Mensch (oder ein anderes Lebewesen) aus bestimmten Gründen bedarf: sie übernahm die Pflege ihres kranken Vaters; sie … Universal-Lexikon
Pflege — Pfle̲·ge die; ; nur Sg; 1 alles, was jemand tut, der sich um die Gesundheit o.Ä. von jemandem / einem Tier kümmert <eine liebevolle, aufopfernde Pflege; die Pflege der Kranken; Pflege brauchen; ständiger Pflege bedürfen; bei jemandem in Pflege … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache